Das Münchner Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt. Kein Wunder, dass schon alle sehnsüchtig auf den Start warten. Morgen hat das Warten dann endlich ein Ende. Dann verwandelt sich München erneut für drei Wochen bis zum 3. Oktober in eine echte Feier-Metropole. Ein absolutes Muss auf dem Oktoberfest: Eine hübsche Tracht und schicke WIESN Accessoires.
Was auf der WIESN angesagt ist: look Empfehlung
Bekannt ist das Oktoberfest auf der ganzen Welt, also auch bei Fashion und Beauty Experten aus dem Ausland. So weiß man zum Beispiel auch bei unseren österreichischen Nachbarn ganz genau, was auf dem Oktoberfest angesagt ist. Das Styling geht dabei natürlich längst über das klassische Dirndl und die Lederhose hinaus. Entscheidend sind heute auch hübsche und praktische WIESN Accessoires.
Besondere WIESN Accessoires: Hingucker für die Handtasche
Das Standardsortiment für die Frauen auf der WIESN ist eigentlich gesetzt. Hübsches Dirndl mit Bluse und idealerweise bequeme Schuhe. Denn ausgelassenes Tanzen, auf der Bierbank und später auf gerne auf dem Tisch, ist quasi ebenfalls ein Muss.
Aber wie sieht es sonst mit dem Outfit aus? Das österreichische Frauenmagazin look hat sich jedenfalls Gedanken zum perfekten Styling gemacht. So sind neben den Outfit Klassikern beispielsweise auch die Handtasche oder das Halstuch eine echte Bereicherung.
Und für die Handtasche, sind die Beauty und Fashion Experten noch auf ein besonderes „Schmankerl“ aufmerksam geworden – das CarryME-Set TRACHT, ein kleiner und hübscher Leder-Taschenanhänger mit einem Hygiene Handgel. Das Besondere hierbei: Das Leder-Etui mit traditioneller Hirschkopfprägung hängt außen an der Handtasche und unterstreicht ihren Look. Ebenfalls besonders: Das antibakterielle und viruzide Handdesinfektionsgel ist im Leder-Taschenanhänger sofort griffbereit. Gerade auf dem Oktoberfest ein echter Mehrwert. Denn unsere Hände fassen so einiges an, zum Beispiel auf dem Weg zur WIESN in der U- und S-Bahn oder später den Bierkrug oder das Händl. Da ist eine Erfrischung der Hände – inklusive Schutz vor Erregern – sehr herzlich willkommen.
Wenn die ersten wärmenden Sonnenstrahlen durch die Wolken fallen und die Tage länger sind, wandelt sich nicht nur die Natur. Auch unser Körper muss einiges tun um nach den dunklen Monaten wieder in Schwung zu kommen. Denn gerne macht sich schnell die berüchtigte Frühjahrsmüdigkeit mit bekannten Symptomen breit. Kopfschmerzen, Konzentrations- und Kreislaufschwäche oder der schlechte Schlaf beeinflussen gerne die Gesundheit.
Was man tun kann? Den Körper wieder auf Fitness trimmen. Hilfreich sind zum Beispiel:
Warm-kalt-Duschen um den Kreislauf anzukurbeln
Aufenthalte in der Sonne draußen zum Ankurbeln der Vitamin D-Produktion
Ausreichend trinken, zum Beispiel Wasser, Saftschorlen oder Tee
Achtung Allergie
Schön fürs Auge, weniger schön für unsere Gesundheit. Im Frühjahr startet die Pollenzeit durch blühende Gräser, Blumen und Bäume. Allergiker kennen das Problem. So sorgen die Pollen für eine laufende Nase, juckende Augen und eine erschwerte Atmung.
Ein paar einfache Tipps für mehr Wohlbefinden:
Pollenkalender und die Zeiten der Blühpflanzen im Auge behalten
Bei starkem Pollenflug Fenster schließen und wenn möglich drinnen bleiben
Tagsüber getragene Kleidungsstücke aus dem Schlafzimmer fernhalten
Erfrischende Dusche nehmen und mögliche Pollen abspülen
Klein und gemein
Wenn die wärmeren Temperaturen zum Spazierengehen einladen, machen sich auch die Plagegeister im Grünen bereit. Die Rede ist von den kleinen und gemeinen Zecken, die sich gerne im höheren Gras oder an Sträuchern verstecken. Ihr Biss ist doppelt tückisch. Obwohl er nicht schmerzt, kann er für unschöne Übertragungen von Krankheiten sorgen. Im Angebot hat die Zecke die Borreliose und Hirnhautentzündung, auch Frühsommer-Meningoenzephalitis genannt.
Das hilft der Gesundheit:
Fuß- und Beinbereich bei Spazierengehen gut abdecken
Ätherische Öle auf der Kleidung sollen Zecken nicht mögen
Ist eine Zecke am Körper entdeckt, gleich vollständig entfernen
Wunde kurz reinigen und desinfizieren
Bei starker Rotfärbung der Bissstelle, Schwindel oder Kopfweh besser zum Arzt gehen
Regelmäßige Auffrischung der FMSE-Schutzimpfung
Für mehr Gesundheit: Immunsystem fit halten
Unser Immunsystem muss enorm viel leisten für unsere Gesundheit. So hat unser Körper ständig damit zu tun Erreger, Bakterien und Viren abzuwehren oder in Schach zu halten. Gerade im Frühjahr, wenn die kälteren Tage vorbei sind, nehmen unsere Aktivitäten draußen wieder zu. In der Folge kommen wir automatisch wieder mit mehr Erregern in Berührung. Eine Vielzahl der kleinen Quälgeister nehmen wir über unsere Hände auf und verteilen sie weiter.
Ein paar Tipps, wie man die Erreger, Bakterien und Viren am besten von sich fern hält:
Für gute Ernährung und Fitness sorgen um das Immunsystem zu stärken
Ausreichend Bewegen und Sauerstoff tanken, zum Beispiel durch Sport und Spaziergänge
Gewissenhaft die Hände waschen und danach ordentlich abtrocknen
Sensibel sein für Orte, an denen sich Erreger besonders wohlfühlen (öffentliche Verkehrsmittel wie Bus, Bahn, Flugzeug, private Verkehrsmittel wie Mietwagen, E-Scooter, Toiletten, Tankstellen, Supermärkte)
Hände desinfizieren, wenn unterwegs mal kein Wasser und Seife vorhanden sind
Pericosa sponsort „Frauen verbinden“ auf Oktoberfest
Nach zweijähriger Pause ist es endlich wieder da. Das Münchner Oktoberfest. Betroffen von dieser Unterbrechung war auch die Initiative „Frauen verbinden“, die seit der Gründung im Jahre 2015 ein fester Bestandteil des größten Volksfestes der Welt ist. Pericosa war zum wiederholten Male mit dabei und hat die Frauen diesmal auch als Sponsor begleitet.
„Frauen verbinden“ auf der WIESN im Käfer Zelt
„Frauen verbinden“ in München ist längt eine feste Institution. Gegründet wurde die Initiative durch die Messe München vor genau sieben Jahren. Übrigens, wie könnte es anders sein, fand die Auftaktveranstaltung auf dem Münchner Oktoberfest statt.
Aus der Initiative ist eine erfolgreiche Netzwerk-Plattform erwachsen, die sich zu Beginn überwiegend an Frauen aus dem Münchner Raum richtete. Heute gehören schon über 900 Mitglieder zu der Plattform und verbinden Frauen mittlerweile überregional, was auch den zwei zusätzlichen Standorten in Berlin und Hamburg zu verdanken ist.
Die Mitglieder der Plattform sind Top Führungskräfte und Unternehmerinnen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Gesellschaft, Medien und Kultur sowie besondere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Eine enorm spannende Zusammensetzung, durch die unterschiedliche Themen und Erfahrungen vielseitig abgebildet werden.
In der letzten Woche traf sich „Frauen verbinden“ in der traditionsträchtigen Käfer Wiesn-Schänke zum branchenübergreifenden und interdisziplinären Austausch.
Pericosa & WIESN Frühstück: Sponsoring und Verlosung inklusive
Sponsoren (v.l.): Iris Bornemann, Katrin Bauer, Hanna Hofmann
Herzliche, spannende, themenübergreifende und natürlich auch humorvolle Gespräche. All das gab es letzte Woche im Rahmen eines WIESN Frühstücks des Frauennetzwerkes auf dem Oktoberfest. Pericosa war auch mit dabei.
„Frauen verbinden ist eine wunderbare Initiative. Es geht dabei nicht nur um den branchenübergreifenden Austausch, sondern auch um die Möglichkeit sich gegenseitig zu unterstützen, voneinander zu lernen und neue Horizonte zu entdecken, so Iris Bornemann, Gründerin von Pericosa.“
Auf Einladung der Messe München trafen sich zum diesjährigen WIESN Frühstück über 60 Frauen im Käfer Zelt. Zum Beispiel mit dabei, neben der Leitung „Frauen Verbinden“ Dr. Susanne Hennigers und Jennifer Hader, war auch die neue Geschäftsführung der Messe München sowie Clarissa Käfer.
Als Teil der erfolgreichen Veranstaltung haben sich auch in diesem Jahr wieder Unternehmen engagiert und die Initiative unterstützt. So zum Beispiel im Rahmen des Sponsorings. Auch Pericosa hat sich mit seinen Produkten am Goody Bag beteiligt. Zusätzlich wurden noch hochwertige Leder Taschenanhänger mit RefreshME Handdesinfektionsgel verlost, natürlich im zur WIESN passenden TRACHT Design in verschiedenen Farben.
Ohne Sie wäre unser Alltag kaum vorstellbar. Sie helfen uns bei nahezu allen Aktivitäten, sind ein enorm wichtiges Körperteil und verbessern spürbar die Lebensqualität. Die Rede ist von unseren Händen. Also haben sie sicherlich auch eine Belohnung verdient. Daher hier einige Handpflege Tipps.
Unsere Hände sind empfindlich
Neben Einflüssen wie trockener Luft, Hitze oder Kälte, ist der natürliche Schutzfilm unsere Hände vor allem durch den täglichen Einsatz beansprucht. Unsere Haut auf den Handrücken Außenflächen ist beispielsweise sehr dünn, hat kaum Fettgewebe und wenige Talgdrüsen. Auf der Innenseite, also auf den Handflächen, finden sich hingegen viele Schweißdrüsen und gar keine Talgdrüsen. Im Ergebnis kann die Haut hier schneller austrocknen, insbesondere durch häufiges Waschen.
Spendet Feuchtigkeit & reinigt
Handpflege durch Eincremen
Hygiene ist für unsere Hände enorm wichtig. Regelmäßige Reinigung beugt unliebsamen Erregern wie Bakterien oder Viren vor und verhindert so die Weitergabe und Infektion anderer. Der oft ungewünschte Nebeneffekt: Unsere Hände verlieren an Feuchtigkeit, die Haut wird trocken. Daher ist es sehr sinnvoll die Hände ab und an mit Feuchtigkeit zu versorgen oder einzucremen. Durch den großen Markt an Handpflege Produkten findet sich für jeden Geschmack das passende Produkt.
Auch Hausmittel wirken wahre Wunder
Das wussten schon unsere Großeltern. Hausmittel können manchmal Wunder bewirken und sind eine gute Alternative zu herkömmlichen Handpflege Produkten. Denn so manch natürliches Produkt enthält gesunde Wirkstoffe, die unserem Körper gut tun.
So schwört manch einer zum Beispiel auf die natürliche Wirkung von Kokosöl. Es soll für die Hautberuhigung sorgen und den Heilungsprozess von Rissen und Schäden positiv beeinflussen. Darüber hinaus verschafft das Kokosöl den Händen einen Feuchtigkeitsschub, der für ein samtig- weiches Gefühl sorgt. Wichtig dabei: Vor dem Einreiben sollten die Hände sauber sein.
Handpflege Hausmittel Kokosöl
Ähnliche Effekte lassen sich auch mit Oliven- und Mandelöl oder Avokados erzielen, die vor dem Auftragen auf die Haut zu Mus verarbeitet werden sollten.
Handpflege durch Peeling
Auch darüber freuen sich unsere Hände. Und auch hier können einfache Haushaltsprodukte zu wahren Gesundheitshelfern werden. Grundstoffe für den Peeling-Effekt können beispielsweise Salz, Zucker oder Körner sein, die dann beim Einreiben die Durchblutung unserer Hände anregen. Kombiniermöglichkeiten mit den Grundstoffen gibt es viele. Möglich ist zum Beispiel die Verwendung der bereits angesprochenen Öle, Honig, Avokado oder auch Joghurt, dessen Milchsäuren vitalisierend wirken. Passende Mischungsverhältnisse und konkrete Rezepte lassen sich problemlos im Internet finden. Aber auch Apotheken oder Drogerien sind als Fachansprechpartner eine gute Alternative.
Reflexzonen stimulieren und Durchblutung fördern
Was unserer Haut generell auch gut tut ist die Stimulation von Reflexzonen und die Förderung der Durchblutung. Herstellen lässt sich das einfach durch Hilfsmittel wie einen Noppen-Ball. Oft aus Gummi hergestellt sorgen die Noppen des Balls für einen zarten Druck, Stimulation und eine bessere Durchblutung des Gewebes.
Übrigens kann man auch beim Eincremen der Hände für zusätzliche Beweglichkeit der Finger sorgen und so denkbaren Arthrosen vorbeugen. Dafür einfach die Finger ein wenig dehnen, vielleicht mal in die Länge ziehen und die einzelnen Fingergelenke massieren.
Wellness für die Hände: Das Handbad
Was für den ganzen Körper wohltuend ist, gilt auch für unsere Hände. Schon ein leicht warmes Handbad für zehn Minuten sorgt für einen angenehmen Wellness Effekt. In dieser Zeit können die Wirkstoffe in die Haut einziehen und das Gewebe beruhigen. Passende Zutaten für die Handpflege gibt finden sich auch hier im Handel oder der Hausapotheke.
Handpflege durch Handmaske
Was wir vom Gesicht schon kennen, wirkt sich auch positiv auf die Hände aus. So sorgt eine Handmaske für Pflege und Feuchtigkeit. Für die Handmaske am Tag sollte man sich etwa fünfzehn bis dreißig Minuten Zeit nehmen. Geeignete Mittel für die Handmaske sind auch hier Produkte aus dem Handel oder dem Haushalt, wie beispielsweise Quark, Gurken, Avokados oder Eier. Als praktikabel für die Handmaske über Nacht haben sich Baumwollhandschuhe erwiesen. Einfach über die Hände stülpen und wohlig einschlafen.
Bevor der Urlaub so richtig los geht, gibt es erst einmal viele Fragen. Kurzurlaub oder lange Auszeit? Wo soll es eigentlich hingehen? Urlaub im eigenen Land, Reiseziel Europa oder doch die ganz große Fernreise? Und wenn man dann einigermaßen klar ist, fängt der ganze Vorbereitungs-Stress an, inklusive zusammensuchen, auswählen und verstauen. Das wichtige vorweg: Es gibt schicke Begleiter, wie zum Beispiel ein cleveres Leder Reise-Accessoire.
Und noch etwas ist wichtig: Auf uns wartet ein toller Urlaub!
Mehr Entspannung: Das perfekte Reise-Accessoire
Bei allem positiven Stress und ganz viel Vorfreude auf die schöne Auszeit, gibt es dennoch ein paar Kleinigkeiten zu bedenken. Denn am Ende soll der Urlaub so entspannt wir möglich sein. Was auf jeden Fall immer wieder eine Herausforderung ist: Die angespannte Gepäcksituation. Das betrifft nicht nur die Frage was und wie viele Sachen wir eigentlich mitnehmen, sondern auch worin wir unsere ganzen Sachen verstauen. Wie gut, dass es nützliche und hübsche Helferlein gibt. Schon ein kleines Reise-Accessoire sorgt für erstaunlich viel Komfort.
Dolce Vita für die Handtasche: Leder Kosmetiktasche KATIE
Beauty & Fashion Tipp des OK Magazins: Leder Kosmetiktasche KATIE
La Dolce Vita. Selbst wenn man nicht wüsste, was es bedeutet, klingt es einfach nur wunderbar. Die Italiener wussten schon immer was gut ist. Und das drückt La Dolce Vita nun mal aus, nämlich die italienische Lebensart und das italienische Lebensgefühl. Einfach übersetzt: Locker luxuriös, Lebensfreude, Vergnügen und Entspannung.Für viel Entspannung sorgt unterwegs auch die Leder Kosmetiktasche KATIE, wie die Mode und Beauty Redaktion des Magazins OK! herausgefunden hat. “Das Dolce Vita Italiens für die Handtasche” Eine wirklich hübsche Beschreibung für KATIE. Aber sie passt perfekt. Perfekt passt die Kosmetiktasche übrigens auch in nahezu jede Handtasche. So hat man seine Beauty Produkte immer dabei und sofort griffbereit. Ebenfalls praktisch: Alle Kosmetikprodukte sind wunderbar geordnet. Das Suchen von Lippenstift oder Make-up entfällt also komplett.
Cleveres Reise-Accessoire sorgt für Ordnung und Schutz
Die Leder Kosmetiktasche KATIE bietet neben viel Ordnung bei den Beauty Lieblingen noch weitere Vorteile. Sie sorgt nämlich für Schutz bei den Kosmetikprodukten, da sie nicht mehr aneinander reiben können. Und noch etwas ist schön wenn KATIE geschlossen ist. Das Leder Etui sieht immer hübsch aus, liegend oder stehend – zum Beispiel im Bad, Schlafzimmer oder in einem anderen Wohnraum. Das gilt übrigens für das Hotelzimmer auf Reisen genauso wie für das eigene Zuhause. Kurzum: Ein perfektes Reise-Accessoire.
Ihre Privatspähre ist uns wichtig - wir gehen auf Ihre Wünsche ein
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.